madiko ink Zeitmaschine
Begleite mich auf meiner Reise des Kritzelns, Philosophierens, Erkennens, Verstehens:

zitatinte: Die größte Bedrohung
“Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.” Robert Swan
Veröffentlicht: 30.11.2019

zitatinte: Kluger Umgang mit Nichtwissen
“Wenn Fragen und Zuhören dieselbe Wertschätzung erfahren wie Antworten und Statements, öffnet sich der Möglichkeitsraum, in dem wir Unsicherheit und Instabilität ohne Angst produktiv begegnen können.” Dr. Andreas Zeuch
Veröffentlicht: 29.10.2019

zitatinte: Naturschutz
“Wir sind alle Teil der Natur. Zerstören wir die Natur, zerstören wir uns selbst. Es ist eigennützig, die Umwelt zu schützen.” Yvon Chouinard, Patagonia
Veröffentlicht: 30.09.2019

zitatinte: Das Unmögliche
„Tue erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“
Franz von Assisi
Veröffentlicht: 31.08.2019

zitatinte: Freiheit
“Das Gefühl, das zu tun, was ich für richtig halte
und auch das zu sagen, was ich meine
und so zu sein, wie ich bin,
das verstehe ich unter Freiheit.”
Hanelore Elsner
In Gedenken an eine tolle Frau [ 1942 … 2019 ].
Veröffentlicht: 28.07.2019

Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Weltgemeinschaft verabschiedete unter dem Dach der Vereinten Nationen im September 2015 die Agenda 2030. Darin verpflichten sich die 193 Staaten zu 17 globalen Zielen für eine bessere Zukunft aller. Leitbild der “Sustainable Development Goals” (SDGs) ist es, weltweit ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft zu bewahren. Erreicht werden sollen die Ziele bis 2030. Die Verantwortung für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte tragen alle Akteure: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft – jeder einzelne Mensch. Wir alle.
Veröffentlicht: 25.07.2019

Sozialunternehmen in Deutschland
Sozialunternehmer*innen erreichen soziale und / oder ökologische Anliegen unter Anwendung des erwerbswirtschaftlichen Prinzips eines Unternehmens. Alles nur Romantik von unverbesserlichen Weltverbesserern? Weit gefehlt! Nicht nur, dass ihre Innovationen Leben und Arbeiten der Menschen in und mit der Natur verbessern, oftmals sind sie erfindungsreicher und am Markt erfolgreicher als konventionelle Unternehmensgründer. Ihr Erfolg zeigt: Gemeinwohl und Wirtschaftlichkeit stehen keineswegs im Widerspruch. Mehr noch: Werden die Prinzipien systematisch angewendet und praktiziert, entsteht ein Milliarden-Potenzial. // via EnjoyWork
Veröffentlicht: 08.07.2019

Der Stoff, aus dem Unternehmergeschichten sind
Wie führen wir mit Sinn? Mit Menschen in den Dialog gehen und sie einladen, mitreden zu können, setzt voraus, dass ich eine Sprache spreche, die sie verstehen, sich gewertschätzt und lebendig fühlen. Dies wiederum ist Voraussetzung für eigenverantwortliches, unternehmerisches Handeln. Mit Dr. Karin Thier diskutiere ich über Resonanz-Narrative für Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. Wir beschäftigen uns mit Alternativen zum allgegenwärtigen Heldenepos und klären, warum diese Erzählformen in der Postwachstumsökonomie und für nachhaltiges, sinnvolles Wirtschaften besser geeignet sind. Wir legen Euch damit die wissenschaftliche Grundlage, Euch mit dem professionellen Geschichtenerzählen im unternehmerischen Kontext auseinanderzusetzen. // via EnjoyWork
Veröffentlicht: 02.07.2019

zitatinte: Zuhören
“Die meisten Menschen hören nicht zu, um zu verstehen. Sie hören zu in der Absicht, etwas zu entgegnen.”
Stephen R. Covey
Veröffentlicht: 03.06.2019

20.000 Tweets
Hoppla! Die Zeichen vergehen wie im Flug. War es nicht erst gestern, dass ich von meinen ersten 10.000 Tweets berichtete? Keine 41 Monate und 18 Tage später verkünde ich meinen 20.000 Tweet. Nanu. Und wie ich so meinen heißen Kakao schlürfe, sinniere ich darüber nach, was sich via Twitter tut. Obschon es mit nunmehr 280 Zeichen deutlich einfacher geworden ist, mich mitzuteilen – es ist die Kürze, die den Reiz des Mediums ausmacht. Und die Chance, Kontakt zu halten, an meinen Wunschthemen dranzubleiben, den Horizont beständig zu erweitern und die Neugier in der Veränderung nicht zu verlieren.
Veröffentlicht: 09.05.2019

zitate: Die Zeit der Egoisten ist vorbei
“Unsere Welt verändert sich rasant. In ihr zu leben und zu arbeiten heißt, Unsicherheit aushalten zu können. Und dabei handlungsfähig und kreativ zu bleiben. Unsere Neugier ist dabei eine wertvolle Kraft. In den Firmen brauchen wir Menschen, die Führung im Sinne von Moderation, Resilienz-Förderung und Prozessbegleitung übernehmen. Sie nutzen Wissen über Verhalten, Gruppendynamik, Umgang mit Emotionen in Veränderungsprozessen. Sie wissen, was Menschen und Organisationen widerstandsfähig, belastbar und flexibel macht. Und sie sind in der Lage, Kooperation und Kollaboration zu organisieren. Die Zeit der Egoisten ist definitiv vorbei.” Petra-Alexandra Buhl
Veröffentlicht: 01.05.2019

zitatinte: Bodenhaftung
“Eine große Herausforderung für mich: immer wieder meine Bodenhaftung zu prüfen und nicht abzuheben, egal wie unglaublich verrückt der Tag auch laufen mag – nur zentriert und achtsam für mich und für mein Umfeld komme ich nachhaltig und sicher ans Ziel.” Christoph Thomas
Veröffentlicht: 01.04.2019
Den Überblick über alle Neuigkeiten rund um madiko ink findest Du via
madiko ink Zeitmaschine
Dich interessiert, womit ich mich sonst noch so beschäftige und rund um Lebens- & Arbeitswelten publiziere? Bitte hier entlang: madiko Zeitmaschine.
Meine Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Der Fokus liegt auf Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft. Ich nähere mich dem Thema mit verschiedenen Techniken, Stilen, Materialien. Und ganz “nebenbei” verbessere ich meine Zeichenkünste. Denn Übung macht die Meisterin.

zitatinte. Impulse für ein Land in dem ich leben will
Es geht um Mut + Herz + Verstand. Um das kreative Potenzial mündiger Menschen. Und ums Gemeinwohl. Zitate in Tinte regen uns zum Nachdenken an. Im besten Fall sind sie eine Mischung aus Zustimmung und innerem Widerstand. Ein Spiegel, der uns zum Lachen bringt. Zuweilen bringen sie uns dazu, über Sinn und unseren eigenen Beitrag zu einem guten Leben nachzudenken. Bonmots, geflügelte Worte, O-Töne: Ob berühmte Persönlichkeiten oder Menschen wie Du und ich – mit zitatinte kommen sie zu Wort und Bild.

sketchnotes. visuelles Denken auf einen Blick
Kompliziertes vereinfachen. Komplexes strukturieren. Pfiffig mit Ungewissem umgehen. Praxiswissen auf einen Blick. Die Zusammenfassung eines Rückblicks zu einem Vortrag, einem Video oder gar einer ganzen Veranstaltung als grafische Darstellung auf einen Blick. Dafür sind Sketchnotes da. Ich habe diese Technik für mich entdeckt und wende sie seither mit zunehmender Begeisterung an. Dir wünsche ich viel Inspiration und gute Anregungen.

draufrumdenken. Comics zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft
Es gibt in unserem Leben stets die kleinen und großen Momente, die etwas Besonderes sind. Da huscht ein Lächeln übers Gesicht. Dort gkraust sich die Stirn. Ich schaue genauer hin. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft — Da lässt sich vortrefflich draufrumdenken! Ich nehme sie aufs Korn, die liebenswerten Mitmenschen, und verspotte mich selbst nur zu gern. Mit Bildern und wohl dosierten Worten. Zuweilen werden die Comics Teil von Büchern und / oder Multimedia-Publikationen. Manche stehen für sich allein.
Im Auftrag
Was als privater Faible fürs Philosophieren und Zeichnen begann, wird zuweilen nun auch von Profis angefragt. Das ehrt mich sehr und ich freue mich über das Interesse. Ob ich der Aufgabe, die Dir vorschwebt, gewachsen bin und es inhaltlich für uns beide interessant ist – alles Voraussetzungen, um gemeinsam erfolgreich zu sein – können wir gern gemeinsam herausfinden.
Interesse geweckt?
Dann nimm bitte Kontakt mit mir auf.
Du kannst uns das TerminTetris zudem erleichtern und
direkt Deinen Wunschtermin in meinem Kalender buchen:
[ Du wirst für die Buchung zu madiko.com weitergeleitet. ]

Ein erstes Kennenlernen
und um miteinander ins Gespräch zu kommen
am Telefon oder per Video-Konferenz
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)

Dein Anliegen klären
inklusive Ad-hoc-Beratung zu Deinem Thema rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft.
(60 … 90 min, den Preis bestimmst Du)

Im Dialog sein
Mein Angebot für Partner, steady-Mitglieder und EnjoyWorker
am Telefon oder per Video-Konferenz.
(40 min, gratis, jedoch nicht umsonst)
Hast Du eine Anregung
für Deine Aufgabe oder Frage gefunden?
Bitte teile diesen Artikel und werfe gern eine selbstgewählte Gabe in meinen virtuellen Hut. Auch ein kleiner Betrag macht den Unterschied!
Neugierig was mit Deinem Geld passiert?
Mit der Schwarmfinanzierung (einmalig via PayPal oder monatlich via steady)
wirst Du aktiver Teil von zitatinte.
3 bis 4 Mal im Jahr treffen wir uns virtuell, um uns zu den Zitaten und dem, was sie uns bedeuten, auszutauschen.
Dein Beitrag ist zudem die Basis für mich, Franziska, Impulsgeber und Vorreiter rund um Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft zu portraitieren.
Weitersagen heißt unterstützen
Vielen Dank!